Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  022

Iam strident ignes, iam follibus atque caminis ardet adoratum populo caput et crepat ingens seianus, deinde ex facie toto orbe secunda fiunt urceoli, pelues, sartago, matellae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian.k am 17.03.2018
Die Feuer lodern jetzt, und in Blasebalg und Ofen brennt der Kopf, den das Volk einst verehrte, und der mächtige Sejanus zerbricht, und aus dem Gesicht, das einst das zweitwichtigste der Welt war, werden billige Töpfe, Becken, Pfannen und Nachttöpfe gemacht.

von diego.871 am 02.05.2021
Nun zischen die Feuer, nun brennen in Blasbälgen und Öfen das vom Volk verehrte Haupt und der mächtige Seianus zerspringt, dann werden aus dem Gesicht, dem zweiten in der ganzen Welt, kleine Krüge, Becken, Pfanne, Nachttöpfe.

Analyse der Wortformen

adoratum
adorare: anbeten, verehren, bewundern, hochachten, huldigen
ardet
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caminis
caminus: Kamin, Feuerstelle, Herd, Schornstein, Ofen, Schmelzofen, Esse
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
crepat
crepare: knarren, krachen, rasseln, klappern, erschallen, prahlen, sich rühmen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facie
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
follibus
follis: Ledersack, Geldsack, Beutel, Blasebalg, Ball
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ignes
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
orbe
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
pelues
pelvis: Becken, Schüssel, Waschbecken
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
sartago
sartago: Bratpfanne, Tiegel, Schmortopf
secunda
duo: zwei
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
seianus
seius: Seius (römischer Familienname), zur Familie der Seier gehörig
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
seia: Seia (römische Göttin der Saat)
strident
stridere: zischen, knarren, kreischen, pfeifen, rauschen, schnarren
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
urceoli
urceolus: Krüglein, kleiner Krug, Töpfchen, kleine Urne

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum