Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  116

Haud ultra tenuit saturnius iram terribilesque hortatus equos in gurgitis ima contortum valido sceptrum regale lacerto condidit; icta viam tellus in tartara fecit et pronos currus medio cratere recepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zeynep.c am 23.12.2023
Nicht länger bändigte Saturnius seinen Zorn und, nachdem er seine schrecklichen Rosse angetrieben, versenkte er sein königliches Zepter mit kräftigem Arm in die Tiefen des Wirbels; die geschlagene Erde schuf einen Weg in den Tartarus und empfing den stürzenden Wagen mitten im Krater.

von sina.z am 09.07.2020
Jupiter konnte seine Wut nicht länger zügeln und, seine furchtbaren Pferde antreibend, schleuderte er mit mächtigem Arm sein königliches Zepter in die Tiefen des Wirbels. Die Erde, vom Zepter getroffen, öffnete einen Weg zur Unterwelt und verschlang den stürzenden Wagen im Zentrum des Kraters.

Analyse der Wortformen

condidit
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
contortum
contorquere: schleudern, werfen, drehen, verdrehen, verzerren, winden, aufwühlen, in Bewegung setzen (Meer)
contortus: verdreht, gewunden, verwickelt, kompliziert, verschlungen, dunkel, unklar, geschleudert
cratere
crater: Mischgefäß, Krater (Vulkankrater), Schale
gratari: gratulieren, Glück wünschen, sich freuen, danken
currus
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gurgitis
gurges: Strudel, Wirbel, Abgrund, Schlund, Meer, Strom
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hortatus
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
hortatus: ermutigt, angetrieben, aufgemuntert, habend ermutigt, habend angetrieben
icta
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ima
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iram
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
lacerto
lacertus: Oberarm, Arm, Muskelkraft, Stärke
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
pronos
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
regale
regalis: königlich, herrschaftlich, prunkvoll, prächtig, zu einem König gehörig
recalere: wieder warm sein, wieder warm werden, wieder aufglühen, neu entfacht werden
saturnius
saturnius: saturnisch, zu Saturn gehörig, Sohn des Saturn, Nachkomme des Saturn (bes. Jupiter oder Juno)
sceptrum
sceptrum: Zepter, Herrscherstab, Amtsstab, königliche Macht, Herrschaft
tartara
tartarum: Tartarus (tiefster Abgrund im Hades, ein Ort der Bestrafung), Unterwelt, Hölle
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
tenuit
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
terribilesque
que: und, auch, sogar
terribilis: schrecklich, furchtbar, entsetzlich, erschreckend
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
valido
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum