Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  197

Dixit, et adducto contortum hastile lacerto immittit: sonuere undae, rapidum super amnem infelix fugit in iaculo stridente camilla.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose835 am 29.01.2022
Er sprach, und mit zurückgezogenem Arm schleudert er den gewundenen Speer: Die Wellen hallten wider, über den reißenden Fluss flieht die unglückliche Camilla vor dem zischenden Wurfspeer.

von theo912 am 05.07.2017
Er sprach, und mit zurückgezogenem Arm schleuderte er den sich drehenden Speer. Die Wasser hallten wider, als die unglückliche Camilla über den reißenden Fluss floh, der Wurfspeer zischend durch die Luft.

Analyse der Wortformen

adducto
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
adductus: zusammengezogen, gerunzelt, ernst, streng, angespannt, herangeführt, zugeführt, veranlasst, zusammengezogen
amnem
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
camilla
camilla: Camilla (weiblicher Vorname), Dienerin, weibliche Begleiterin bei religiösen Zeremonien
contortum
contorquere: schleudern, werfen, drehen, verdrehen, verzerren, winden, aufwühlen, in Bewegung setzen (Meer)
contortus: verdreht, gewunden, verwickelt, kompliziert, verschlungen, dunkel, unklar, geschleudert
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
hastile
hastile: Schaft (eines Speeres, einer Lanze usw.), Stange, Speerschaft, Lanzenschaft
hastilis: zum Speer gehörig, speerartig, mit einem Schaft versehen
iaculo
iaculum: Wurfspieß, Speer, Wurfgeschoss, Pfeil, Bolzen
iaculus: zum Werfen geeignet, geworfen, schleudernd, Wurfspieß, Speer, Geschoss
immittit
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infelix
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
lacerto
lacertus: Oberarm, Arm, Muskelkraft, Stärke
rapidum
rapidus: schnell, rasch, reißend, flüchtig, heftig
sonuere
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
stridente
stridere: zischen, knarren, kreischen, pfeifen, rauschen, schnarren
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
undae
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum