Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  105

Dixit venus; ille pharetram solvit et arbitrio matris de mille sagittis unam seposuit, sed qua nec acutior ulla nec minus incerta est nec quae magis audiat arcus, oppositoque genu curvavit flexile cornum inque cor hamata percussit harundine ditem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliah853 am 23.05.2017
Venus gab ihren Befehl; Cupido öffnete seinen Köcher und wählte, den Anweisungen seiner Mutter folgend, einen besonderen Pfeil aus den tausend, die er trug. Es war der schärfste, genaueste und zuverlässigste Pfeil von allen. Dann, auf ein Knie sinkend, spannte er seinen geschmeidigen Bogen und schoss den mit Widerhaken versehenen Pfeil direkt in Plutos Herz.

von anni917 am 05.11.2017
Venus sprach; er löste den Köcher und nach dem Urteil seiner Mutter wählte er aus tausend Pfeilen einen aus, von denen weder einer schärfer noch ungewisser war, noch einer dem Bogen mehr gehorchen konnte, und mit gegenübergestelltem Knie bog er das biegsame Horn und schlug mit der gehakten Schilfrohrspitze Dis ins Herz.

Analyse der Wortformen

acutior
acutus: scharf, spitz, zugespitzt, geschärft, helltönend, durchdringend, scharfsinnig, klug, geistreich
arbitrio
arbitrium: Urteil, Entscheidung, Wille, Ermessen, Gutdünken, Macht, Gewalt, Schiedsspruch
arcus
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
audiat
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
cor
cor: Herz, Gemüt, Seele, Verstand, Urteil
cornum
cornum: Kornelkirsche, Hartriegel
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
curvavit
curvare: biegen, krümmen, wölben, beugen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ditem
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
ditare: bereichern, reich machen, beschenken, ausstatten
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flexile
flexilis: biegsam, geschmeidig, flexibel, dehnbar, nachgiebig
genu
genu: Knie
hamata
hamatus: mit Haken versehen, gehakt, hakenförmig, mit Widerhaken versehen
harundine
harundo: Schilfrohr, Rohr, Pfeilrohr, Angelrute, Hirtenflöte, Schreibrohr
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incerta
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incertare: unsicher machen, verunsichern, schwanken, zweifeln
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
mille
mille: tausend, Tausende
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
percussit
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
pharetram
pharetra: Köcher, Pfeilköcher
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sagittis
sagitta: Pfeil
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
seposuit
seponere: beiseite legen, trennen, absondern, ausnehmen, vorbehalten
solvit
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
venus
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum