Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  095

At tu, iovis inclita proles, arboribus caesis, quas ardua gesserat oete, inque pyram structis arcum pharetramque capacem regnaque visuras iterum troiana sagittas ferre iubes poeante satum, quo flamma ministro subdita.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann.b am 16.10.2018
Doch du, würdiger Sohn Jupiters, nachdem die Bäume, die am steilen Berg Oeta wuchsen, gefällt und zu einem Scheiterhaufen geschichtet waren, befahlst Philoktet, deinen Bogen, deinen großen Köcher und die Pfeile zu bringen, die Trojas Reich einst wieder sehen sollten - und er war es, der dann die Flamme entfachte.

von jaden.q am 30.07.2017
Du aber, ruhmreiche Nachkomme des Jupiter, nachdem die Bäume gefällt waren, die der hohe Oeta getragen hatte, und nachdem ein Scheiterhaufen errichtet worden war, befiehlst du dem Sohn des Poeas, den Bogen und den weiten Köcher und die Pfeile zu bringen, die die trojanischen Reiche wieder sehen sollen, durch deren Dienst die Flamme darunter gelegt wurde.

Analyse der Wortformen

arboribus
arbor: Baum
arcum
arcs: Burg, Festung
arcus: Bogen, Regenbogen, Bügel, arc, coil, arch
ardua
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, heights, elevation
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
At
at: aber, dagegen, andererseits
caesis
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caesa: EN: cut
gaesum: Wurfspieß
capacem
capax: vielfassend, empfänglich, spacious, roomy, big
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
flamma
flamma: Glut, Feuer, Flamme
flammare: flammen, anzünden
gesserat
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
inclita
inclitus: EN: celebrated, renowned, famous, illustrious, glorious
iovis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
iubes
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
ministro
minister: Diener, Helfer, Gehilfe
ministrare: EN: attend (to), serve, furnish
oete
eare: gehen, marschieren
pharetramque
pharetra: Köcher
que: und
proles
proles: Abkömmling, Sprößling, Sproß, Nachwuchs, Abkömmling, descendant
pyram
pyra: Scheiterhaufen, pyre
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
regnaque
que: und
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
sagittas
sagitta: Pfeil
sagittare: mit Pfeilen schießen
satum
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
structis
struere: aufschichten
subdita
subdere: unterlegen
subditus: untergeordnet, untergestellt
troiana
troianus: Trojaner, trojanisch
tu
tu: du
visuras
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum