Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  055

Victor ab oechalia cenaeo sacra parabat vota iovi, cum fama loquax praecessit ad aures, deianira, tuas, quae veris addere falsa gaudet, et e minimo sua per mendacia crescit, amphitryoniaden ioles ardore teneri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tessa.959 am 16.01.2019
Frisch von seinem Sieg in Öchalien bereitete Herkules heilige Opfergaben für Jupiter am Berg Cenaeus vor, als das Gerücht - gesprächig und stets bereit, Lügen mit Wahrheit zu vermischen und aus nichts durch seine eigene Täuschung zu wachsen - deine Ohren, Deianira, erreichte, dass Herkules sich in Iole verliebt hatte.

von pia.8981 am 18.02.2023
Victor von Oechalia bereitete am Cenaeus heilige Gelübde für Jupiter vor, als die geschwätzige Fama eilends zu deinen Ohren vorauseilte, Deianira, die sich freut, Falsches zum Wahren hinzuzufügen und durch ihre Lügen von Kleinstem wächst, dass der Sohn des Amphitryon von Glut für Iole ergriffen wurde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
addere
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
ardore
ardor: Glut, Brand, Hitze, Temperament, Begeisterung, Glühen
aures
aurare: vergolden, übergolden
auris: Ohr
crescit
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
falsa
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
gaudet
gaudere: sich freuen
ioles
julis: EN: rock-fish (Pliny)
iovi
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
loquax
loquax: geschwätzig, geschwätzig, redselig, loquacious
mendacia
mendacium: Lüge, lying, falsehood, untruth
mendax: Lügner, lügnerisch, false
minimo
parvus: klein, gering
parabat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
per
per: durch, hindurch, aus
praecessit
praecedere: übertreffen, vorangehen, vorgehen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
teneri
tener: zart, jung
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tuas
tuus: dein
veris
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
Victor
victor: Sieger
vota
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum