Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  318

Nec lenius altera virgo aestuat, utque celer venias, hymenaee, precatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levi.868 am 05.05.2015
Das andere Mädchen glüht nicht minder leidenschaftlich und fleht: Komm schnell, Gott der Ehe.

von carl.f am 16.08.2015
Nicht minder glühend entbrennt die andere Jungfrau, und dass du eilig kommst, o Hymenaeus, fleht sie.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
lenius
lenis: mild, sanft, lind, e, leise, kind, light
leniter: EN: gently/mildly/lightly/slightly
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
aestuat
aestuare: kochen, seethe, foam
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
celer
celare: verbergen, verheimlichen, gefrieren
celer: schnell, rasch
venias
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Schonung, Gefälligkeit
venire: kommen
hymenaee
hymenaeos: EN: Greek wedding chant/refrain
hymenaeus: Brautlied;
precatur
precari: bitten, beten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum