Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  302

Si di mihi parcere vellent, parcere debuerant; si non, et perdere vellent, naturale malum saltem et de more dedissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nala.9956 am 28.07.2019
Wenn die Götter mich zu verschonen wünschten, hätten sie mich verschonen sollen; wenn nicht, und sie zu vernichten wünschten, hätten sie wenigstens ein natürliches Übel nach Brauch gegeben.

von luisa9881 am 30.04.2014
Wenn die Götter mich verschonen wollten, hätten sie es tun sollen; wenn sie mich stattdessen vernichten wollten, hätten sie mir wenigstens ein gewöhnliches, herkömmliches Unglück geben sollen.

Analyse der Wortformen

de
de: über, von ... herab, von
debuerant
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dedissent
dare: geben
di
di: Gott
DI: 501, fünfhunderteins
et
et: und, auch, und auch
malum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
mihi
mihi: mir
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
naturale
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parcere
parcere: sparen, etwas unterlassen, verzichten auf, (ver)schonen
perdere
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
saltem
saltare: springen, tanzen
saltem: wenigstens, mindestens
Si
si: wenn, ob, falls
vellent
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum