Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  288

Inerant lunaria fronti cornua cum spicis nitido flaventibus auro et regale decus; cum qua latrator anubis, sanctaque bubastis, variusque coloribus apis, quique premit vocem digitoque silentia suadet; sistraque erant, numquamque satis quaesitus osiris, plenaque somniferis serpens peregrina venenis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Konradt am 15.10.2019
Es waren mondförmige Hörner auf der Stirn mit Ährenkränzen, die in hellem Gold schimmerten und königlicher Würde; mit denen der bellende Anubis war, und die heilige Bubastis, und der in verschiedenen Farben schillernde Apis, und der die Stimme dämpft und mit dem Finger Schweigen gebietet; und Sistren waren da, und der niemals vollständig ergründete Osiris, und die fremde Schlange, voll schlafbringender Gifte.

von christopher.s am 04.08.2024
Auf der Stirn waren Halbmonde neben Weizenähren, schimmernd in hellem Gold, und königliche Majestät; begleitet vom bellenden Gott Anubis, der heiligen Bast, dem bunt gefärbten Apis-Stier und dem Gott, der seinen Finger an die Lippen legt und Schweigen gebietet; dort waren auch heilige Rasseln, der ewig betrauerte Osiris und die exotische Schlange, gefüllt mit schlafbringendem Gift.

Analyse der Wortformen

anubis
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
duo: zwei
apis
apis: Biene, Honigbiene
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
apes: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
bubastis
asta: Speer, Lanze, Stange, Stab
coloribus
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
cornua
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
digitoque
digitus: Finger, Zehe
que: und, auch, sogar
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flaventibus
flavere: gelb sein, golden sein, blond sein, gelblich sein
fronti
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
inerant
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
latrator
latrator: Kläffer, Ankläffer, Bellender, Maulheld
latrare: bellen, kläffen, ankläffen
lunaria
lunaris: lunar, Mond-, zum Mond gehörig, mondähnlich
nitido
nitidus: glänzend, hell, blank, poliert, gepflegt, reinlich, nett, wohlgenährt
numquamque
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
osiris
osiris: Osiris (ägyptischer Gott des Jenseits)
peregrina
peregrinus: fremd, ausländisch, auswärtig, exotisch, wandernd, reisend, Fremder, Ausländer, Pilger, Reisender
plenaque
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
que: und, auch, sogar
premit
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quaesitus
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
quique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regale
regalis: königlich, herrschaftlich, prunkvoll, prächtig, zu einem König gehörig
recalere: wieder warm sein, wieder warm werden, wieder aufglühen, neu entfacht werden
sanctaque
que: und, auch, sogar
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
serpens
serpens: Schlange, Reptil, Drache
serpere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, sich einschleichen
silentia
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
sistraque
que: und, auch, sogar
sistrum: Sistrum, Klapper (besonders im Isis-Kult)
somniferis
somnifer: schlafbringend, schlaferzeugend, einschläfernd
spicis
spica: Ähre, Spitze, Stachel
spicere: betrachten, ansehen, erblicken, beobachten, prüfen, untersuchen
suadet
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
variusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
varus: krummbeinig, nach außen gebogen, auswärts gebogen, verschieden, unterschiedlich
venenis
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
vocem
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum