Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  123

Orbe resurgebant lunaria cornua nono, cum de venatu fraternis languida flammis, nacta nemus gelidum dea, quo cum murmure labens ibat et attritas versabat rivus harenas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannah.g am 09.07.2022
Im neunten Orbit stiegen wieder die Mondeshörner auf, als, müde von der Jagd unter ihres Bruders Flammen, die Göttin einen kühlen Hain gefunden hatte, wo mit einem Murmeln gleitend sie ging und abgenutzte Sande ein Bach umdrehte.

von leoni9968 am 19.01.2019
In der neunten Nacht, als die Mondsichel wieder aufstieg, fand die Göttin, müde von der Jagd im Sonnenlicht ihres Bruders, einen kühlen Hain, wo ein Bach mit sanftem Murmeln über geschliffenen Sand dahinfloss.

Analyse der Wortformen

attritas
atterere: abreiben, abnutzen, abschleifen, schwächen, beschädigen, verringern
attritus: abgenutzt, abgerieben, zerrieben, beschädigt, zerknirscht, abgenutzter Gegenstand, abgeriebener Gegenstand
cornua
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dea
dea: Göttin, weibliche Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flammis
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
fraternis
fraternus: brüderlich, Bruder-, zum Bruder gehörig
gelidum
gelidus: eiskalt, eisig, gefroren, frostig, kühlend
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
celum: Himmel, Himmelsgewölbe, Klima, Wetter
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
harenas
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
ibat
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
labens
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
languida
languidus: schlaff, matt, träge, kraftlos, schwach, lustlos, erschöpft, abgespannt
lunaria
lunaris: lunar, Mond-, zum Mond gehörig, mondähnlich
murmure
murmur: Murmeln, Gemurmel, Rauschen, Knurren, Geraune, Gesumme
nacta
nancisci: finden, erlangen, bekommen, antreffen, zufällig finden, erreichen
nemus
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nono
novem: neun
orbe
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
resurgebant
resurgere: wieder aufstehen, wiederauferstehen, wieder erscheinen, sich wieder erheben, neu entstehen
rivus
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
venatu
venatus: Jagd, die Jagd, Jagdwesen, Hetzjagd
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
versabat
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum