Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  284

Dixerat, et lacrimis vultum lavere profusis, tam qui mandabat, quam cui mandata dabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph875 am 01.09.2022
Er beendete seine Rede, und beide brachen in Tränen aus - der Befehlsgebende und der Befehlsempfangende.

von lasse.951 am 01.07.2018
Er hatte gesprochen, und mit überströmenden Tränen wuschen sie ihr Gesicht, sowohl der, der die Befehle gab, als auch der, dem die Befehle erteilt wurden.

Analyse der Wortformen

cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
dabantur
dare: geben
Dixerat
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
et
et: und, auch, und auch
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre
lavere
lavare: waschen, baden
mandabat
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandata
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
profusis
profundere: vergeuden, pour out
profusus: herabhängend
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tam
tam: so, so sehr
vultum
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum