Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  277

Protinus, ut secto piceae de cortice guttae, utve tenax gravida manat tellure bitumen; utve sub adventu spirantis lene favoni sole remollescit quae frigore constitit unda; sic lacrimis consumpta suis phoebeia byblis vertitur in fontem, qui nunc quoque vallibus illis nomen habet dominae, nigraque sub ilice manat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anny.h am 06.10.2014
Wie Tropfen Harz, die von einem geschnittenen Kiefernbaum fallen, oder zäher Teer, der aus schwerem Boden sickert, oder wie Eis, das in der Sonne schmilzt, wenn sanfte Westenwinde kommen - so löste sich Byblis, Tochter des Phoebus, in ihren eigenen Tränen auf und wurde zu einer Quelle. Noch heute trägt diese Quelle in jenen Tälern ihren Namen und fließt unter einer dunklen Eiche.

von charlie.839 am 31.12.2019
Wie Tropfen, die vom geschnittenen Kiefernrindenbart fallen, oder wie zähes Bitumen aus schwerer Erde fließt; oder wie unter dem Anhauch des sanft atmenden Favonius das Wasser, das durch Kälte erstarrt war, sich wieder in der Sonne erweicht; so wird Phoebeia Byblis, verzehrt von ihren eigenen Tränen, zu einer Quelle, die nun auch in jenen Tälern den Namen ihrer Herrin trägt und unter einer schwarzen Steineiche fließt.

Analyse der Wortformen

adventu
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
bitumen
bitumen: Bitumen, Erdpech, Asphalt, Teer
constitit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
consumpta
consumere: verbrauchen, verschwenden, aufbrauchen, vernichten, erschöpfen, verzehren
cortice
cortex: Rinde, Borke, Schale, Hülle, Kork
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dominae
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
favoni
favonius: Favonius (der Westwind), Westwind, milder Westwind
fontem
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
frigore
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
frigor: Kälte, Frost, Frische, Kühle
gravida
gravida: schwanger, trächtig, schwer, beladen, schwangere Frau
gravidus: schwanger, trächtig, voll, beladen, beschwert
gravidare: schwängern, befruchten, trächtig machen
guttae
gutta: Tropfen, Fleck, Tupfen, Tröpfchen, geringe Menge
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ilice
ilex: Steineiche, Eiche, Eichenholz
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lene
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
manat
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
nigraque
que: und, auch, sogar
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
nigrare: schwärzen, verdunkeln, schwarz werden, schwarz sein
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
piceae
picea: Fichte, Fichtenbaum
piceus: aus Pech, pechartig, pechschwarz, dunkel wie Pech
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
remollescit
remollescere: wieder weich werden, erweichen, schwach werden, nachlassen
secto
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sole
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
spirantis
spirare: atmen, hauchen, leben, wehen, ausströmen, einhauchen, einflößen, ersehnen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tellure
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
tenax
tenax: festhaltend, zäh, beharrlich, hartnäckig, sparsam, geizig
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vallibus
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vertitur
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum