Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  270

Quibus illa relictis caras et armiferos lelegas lyciamque pererrat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta821 am 01.01.2015
Nachdem sie diese Dinge zurückgelassen hat, durchstreift sie Karien, das kriegerische Volk der Lelegier und das Land Lykien.

von carolina922 am 04.12.2017
Nachdem sie dies zurückgelassen hatte, durchstreift sie die Carer und die waffenkundigen Leleger sowie Lykien.

Analyse der Wortformen

armiferos
armifer: waffentragend, bewaffnet, Waffen tragend
caras
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
pererrat
pererrare: durchirren, durchwandern, durchstreifen, durchziehen, erkunden
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relictis
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum