Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  347

Nam propter illa ipsa quibus extollit se miraturque contempta est, et ne illa quidem quibus gloriatur libenter facit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liam.j am 28.02.2024
Denn gerade durch jene Dinge, mit denen es sich erhebt und bewundert, wird es verachtet, und nicht einmal jene Dinge, mit denen es sich rühmt, vollbringt es gerne.

von noah.909 am 27.06.2015
Es wird verachtet für genau die Dinge, auf die es stolz ist und die es an sich selbst bewundert, und es hat nicht einmal Freude an den Dingen, mit denen es prahlt.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
extollit
extollere: erheben, rühmen, preisen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
miraturque
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
que: und
contempta
contemnere: geringschätzen, verachten
contemptus: verächtlich, das Nichtachten, despicable, paltry, mean
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
gloriatur
gloriari: prahlen, sich rühmen mit, prahlen mit, prahlen, brag
libenter
libenter: gern, freiwillig
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum