Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  346

Hoc enim stultitiae proprium quis dixerit, ignave et contumaciter facere quae faciat, et alio corpus impellere, alio animum, distrahique inter diversissimos motus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.h am 17.06.2017
Man könnte es wohl als kennzeichnend für Torheit bezeichnen, etwas träge und eigensinnig zu tun, den Körper in eine Richtung und den Geist in eine andere zu treiben und zwischen völlig gegensätzlichen Bewegungen zerrissen zu sein.

von joseph828 am 24.07.2018
Man könnte sagen, dies sei typisch für törichtes Verhalten: Dinge halbherzig und stur zu tun, den Körper in eine Richtung und den Geist in eine andere zu treiben, zwischen völlig gegensätzlichen Impulsen hin- und hergerissen zu sein.

Analyse der Wortformen

Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
enim
enim: nämlich, denn
stultitiae
stultitia: Dummheit, Albernheit, Torheit
proprium
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
dixerit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ignave
ignavus: träge, untätig, feige, arbeitsunlustig, faul
et
et: und, auch, und auch
contumaciter
contumaciter: hartnäckig, stur
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
et
et: und, auch, und auch
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
corpus
corpus: Körper, Leib
impellere
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
distrahique
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
que: und
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
diversissimos
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
simus: plattnasig
motus
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum