Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  256

Omnia fecissem, quorum si singula duram flectere non poterant, potuissent omnia, mentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ali.j am 16.11.2014
Alles hätte ich getan, was, wenn einzelne Dinge den unbeugsamen Geist nicht hätten beguen können, im Ganzen es vermocht hätten.

von magnus.f am 04.03.2020
Ich hätte alles versucht, in der Hoffnung, dass selbst wenn einzelne Versuche deinen verstockten Sinn nicht weichmachen konnten, vielleicht alle zusammen es vermocht hätten.

Analyse der Wortformen

duram
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
fecissem
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
flectere
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
mentem
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
poterant
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potuissent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum