Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  167

Haec ubi faticano venturi praescia dixit ore themis, vario superi sermone fremebant, et, cur non aliis eadem dare dona liceret, murmur erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jeremy.9992 am 07.07.2013
Als Themis dies mit prophetischem Mund vorausschauend sprach, murmelten die Götter droben mit verschiedenen Reden, und es gab Gemurmel darüber, warum es nicht erlaubt sei, anderen dieselben Gaben zu geben.

von theo8825 am 11.09.2016
Nachdem Themis diese Prophezeiungen mit ihrer göttlichen Weitsicht gemacht hatte, begannen die Götter mit verschiedenen Meinungen zu murren, und es gab Beschwerden darüber, warum anderen nicht die gleichen Privilegien gewährt werden konnten.

Analyse der Wortformen

aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dona
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faticano
faticanus: schicksalkündend, prophetisch, wahrsagend, das Schicksal betreffend
fremebant
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
liceret
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
murmur
murmur: Murmeln, Gemurmel, Rauschen, Knurren, Geraune, Gesumme
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
praescia
praescius: vorherwissend, ahnend, voraussehend, prophetisch, kundig
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
superi
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
themis
themis: Themis (griechische Göttin der göttlichen Ordnung und des Rechts)
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vario
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen
venturi
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum