Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  168

Queritur veteres pallantias annos coniugis esse sui, queritur canescere mitis iasiona ceres, repetitum mulciber aevum poscit ericthonio, venerem quoque cura futuri tangit, et anchisae renovare paciscitur annos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin8981 am 03.05.2023
Pallantias beklagt die alten Jahre ihres Gatten als seine eigenen, Ceres beklagt, dass der sanfte Iasion ergraut, Mulciber fordert erneutes Leben für Erichthonius, Venus wird auch von Sorge um die Zukunft berührt und schließt einen Handel, um die Jahre des Anchises zu erneuern.

von milla.t am 15.01.2019
Aurora beklagt, dass ihr Gatte so alt geworden ist, sanfte Ceres trauert, während Iasions Haar ergraut, Vulkan fleht darum, Erichthonius ein zweites Leben zu geben, und Venus, besorgt um das, was kommen wird, versucht einen Handel zu schließen, um die Jugend des Anchises wiederherzustellen.

Analyse der Wortformen

aevum
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
anchisae
ancisus: rundum beschnitten, chopped up
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
canescere
canescere: grau werden, altern
ceres
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
coniugis
conjuga: EN: wife
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
futuri
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
mitis
mitis: sanft, mild
mulciber
mulciber: EN: surname of Vulcan
paciscitur
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pallantias
pallere: bleich sein, blass aussehen
poscit
poscere: fordern, verlangen
Queritur
queri: klagen, beklagen
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
renovare
renovare: erneuern
repetitum
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
repetitus: EN: repeated
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tangit
tangere: berühren, anrühren
venerem
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
veteres
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum