Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  169

Cui studeat, deus omnis habet; crescitque favore turbida seditio, donec sua iuppiter ora solvit, et o.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelia904 am 23.06.2024
Jeder Gott hat jemanden, dem er zugetan ist; und der chaotische Aufstand wächst mit dessen Gunst, bis Jupiter seinen Mund öffnet, um zu sprechen.

von dana.833 am 17.01.2022
Wen er begünstigen mag, jeder Gott hat ihn; und wächst mit Gunst die aufgewühlte Sedition, bis sein Iuppiter-Mund sich öffnet, und o.

Analyse der Wortformen

crescitque
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
que: und, auch, sogar
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
deus
deus: Gott, Gottheit
donec
donec: bis, solange, solange als, während
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
favore
favor: Gunst, Wohlwollen, Beifall, Zuneigung, Beliebtheit, Unterstützung
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
o
o: O!, oh!, ach!
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
seditio
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
solvit
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
studeat
studere: sich bemühen, studieren, sich widmen, bestrebt sein, wünschen, begünstigen
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
turbida
turbidus: trübe, unruhig, verworren, stürmisch, wirr, aufgeregt, unklar
turbidare: trüben, verdunkeln, verwirren, beunruhigen, stören

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum