Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  110

Spreta latet silvis pudibundaque frondibus ora protegit et solis ex illo vivit in antris; sed tamen haeret amor crescitque dolore repulsae; extenuant vigiles corpus miserabile curae adducitque cutem macies et in aera sucus corporis omnis abit; vox tantum atque ossa supersunt: vox manet, ossa ferunt lapidis traxisse figuram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie.9923 am 19.04.2022
Verschmäht, verbirgt sie sich in den Wäldern und bedeckt, voller Scham, ihr Gesicht mit Blättern und lebt von da an in einsamen Höhlen; dennoch haftet die Liebe und wächst mit dem Schmerz der Zurückweisung; schlaflose Sorgen zehren ihren elenden Körper auf und die Abmagerung zieht ihre Haut straff und alle Feuchtigkeit ihres Körpers entweicht in die Luft; nur Stimme und Knochen bleiben: die Stimme bleibt, und man sagt, die Knochen hätten die Gestalt von Stein angenommen.

von nicklas.p am 05.07.2014
Verstoßen, verbirgt sie sich in Wäldern, bedeckt schamhaft ihr Gesicht mit Blättern, lebt nur in einsamen Höhlen. Doch ihre Liebe bleibt und wächst stärker mit dem Schmerz der Zurückweisung. Schlaflose Sorge zehrt ihren armen Leib dahin; sie wird dünn und hager, die Feuchtigkeit ihres Körpers verdunstet in die Luft. Nur ihre Stimme und Knochen bleiben: ihre Stimme besteht, während ihre Knochen, so sagt man, zu Stein wurden.

Analyse der Wortformen

abit
abire: weggehen, fortgehen
aera
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
amor
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
antris
antrum: Höhle, die Organhöhle, Körperhöhle, Knochenhöhle
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
corporis
corpus: Körper, Leib
corpus
corpus: Körper, Leib
crescitque
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
que: und
curae
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
cutem
cutis: Haut, Leder
dolore
dolor: Kummer, Schmerz
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
extenuant
extenuare: dünn machen, schwächen, vermindern
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
figuram
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde
ficus: Feigenbaum, Feige
frondibus
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
haeret
haerere: hängen, steckenbleiben, kleben, hängen bleiben
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lapidis
lapis: Stein
latet
latere: verborgen sein
macies
macies: Magerkeit, meagerness
manet
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
miserabile
miserabilis: beklagenswert, jämmerlich, miserable, pitiable
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ossa
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ossum: EN: bone
protegit
protegere: beschützen
pudibundaque
pudibundus: verschämt, blushing
que: und
repulsae
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, kritisieren
repulsa: Zurückweisung, Wahlniederlage
sed
sed: sondern, aber
silvis
silva: Wald
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
Spreta
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen
sucus
sucus: Saft, sap
supersunt
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
traxisse
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
vigiles
vigil: Wächter, wachend, munter
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben
vivit
vivere: leben, lebendig sein
vox
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum