Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  212

Dissoluuntur enim positurae principiorum et penitus motus vitales inpediuntur, donec materies omnis concussa per artus vitalis animae nodos a corpore solvit dispersamque foras per caulas eiecit omnis; nam quid praeterea facere ictum posse reamur oblatum, nisi discutere ac dissolvere quaeque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira.c am 25.12.2021
Die atomare Struktur zerfällt und die Lebensprozesse werden vollständig blockiert, bis die Materie, durchgeschüttelt im ganzen Körper, die Verbindungen der Lebensseele zum Fleisch löst und sie durch alle Poren hinausschleudert. Schließlich, was sollten wir von einem Schlag anderes erwarten, als alles zu zerbrechen und aufzulösen?

von ali.837 am 01.11.2019
Die Anordnungen der Grundprinzipien werden aufgelöst und die Lebensbewegungen werden gründlich behindert, bis die Materie, nachdem sie vollständig durch die Glieder geschüttelt wurde, die vitalen Seelenbande vom Körper löst und, nach außen durch die Passagen verstreut, alle ausgestoßen hat; denn was können wir sonst denken, dass der zugefügte Schlag bewirken kann, außer alles zu zerschmettern und aufzulösen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
animae
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animae: Geist, Lebenskraft
artus
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
caulas
caula: EN: railing (pl.), lattice barrier
concussa
concussus: Erschütterung
concutere: aneinander schlagen, erschüttern, schütteln, schwingen
corpore
corpus: Körper, Leib
discutere
discutere: zerschlagen, vernichten
Dissoluuntur
dissolvere: auflösen
dissolvere
dissolvere: auflösen
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
eiecit
eicere: herauswerfen, hinauswerfen, verstoßen, zustande bringen, erreichen
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
foras
foras: hinaus, nach draußen, vor die Tür, auswärts, nach außen
fovere: hegen, wärmen
ictum
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
inpediuntur
inpedire: umwickeln, hindern, abhalten (von), stören
materies
materies: Stoff, Material
motus
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nam
nam: nämlich, denn
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nodos
nodus: Knoten, Gürtel, Wulst
oblatum
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
penitus
penitus: inwendig, inward
per
per: durch, hindurch, aus
positurae
ponere: setzen, legen, stellen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
principiorum
principium: Anfang, der Anfang
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
reamur
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
solvit
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
vitales
vitalis: Leben gebend, Leben gebend
vitalis
vital: EN: vital parts, indispensable body parts (pl.)
vitalis: Leben gebend, Leben gebend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum