Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  033

Nam sata tiresia venturi praescia manto per medias fuerat divino concita motu vaticinata vias: ismenides, ite frequentes et date latonae latonigenisque duobus cum prece tura pia lauroque innectite crinem: ore meo latona iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nika.e am 14.11.2024
Denn Manto, Tochter des Tiresias, die Vorahnung des Kommenden besaß, hatte durch die Straßen, von göttlicher Bewegung getrieben, prophetisch verkündet: Ismenides, kommt in Scharen und bringt Latona und ihren beiden Kindern fromme Opfergaben dar, und bindet euer Haar mit Lorbeer: durch meinen Mund befiehlt Latona.

von emilie.e am 28.06.2020
Denn Manto, die Tochter des Tiresias, die die Zukunft vorhersehen konnte, war von göttlicher Inspiration getrieben durch die Straßen geeilt und hatte geweissagt: Thebanerinnen, versammelt euch in Scharen und bringt Weihrauch mit frommen Gebeten dar an Latona und ihre zwei Kinder, und flicht Lorbeer in euer Haar: Latona spricht diese Befehle durch mich.

Analyse der Wortformen

concita
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen
concitare: antreiben, erregen, aufregen, aufwiegeln, treiben, antreiben
concitus: schnell, reißend, spurring on
crinem
crinis: Haar, Kopfhaar, Kometenschweif, Meteorenschweif
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
date
dare: geben
divino
divinare: prophezeien, weissagen, vermuten, erahnen
divinus: göttlich
duobus
duo: zwei, beide
et
et: und, auch, und auch
frequentes
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
frequentare: zahlreich besuchen
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
innectite
innectere: umflechten, umschlingen
ite
ire: laufen, gehen, schreiten
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
latona
latona: Mutter des Apollo und der Artemis
latonae
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
nae: EN: truly, indeed, verily, assuredly
lauroque
laurus: Lorbeer, Lorbeerbaum
que: und
manto
mantum: EN: Spanish cloak
medias
mediare: halbieren, zweiteilen
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
motu
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
Nam
nam: nämlich, denn
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
per
per: durch, hindurch, aus
pia
piare: beruhigen, besänftigen, versöhnen, milde stimmen
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
praescia
praescius: vorherwissend, prescient
prece
prex: Bitte, Gebet
sata
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
tura
tus: Weihrauch
vaticinata
vaticinari: wahrsagen
venturi
venire: kommen
vias
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum