Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  151

Hunc tamen infantem maternis demite ramis, et date nutrici, nostraque sub arbore saepe lac facitote bibat, nostraque sub arbore ludat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin.902 am 28.08.2019
Nehmt dieses Kind von den Zweigen seiner Mutter und gebt es einer Amme, und achtet darauf, dass es oft Milch trinkt unter unserem Baum und unter unseren Ästen spielt.

von oscar.u am 10.03.2022
Diesen Säugling jedoch nehmt von den mütterlichen Zweigen, gebt ihn einer Amme, und lasst ihn unter unserem Baum oft Milch trinken, und unter unserem Baum soll er spielen.

Analyse der Wortformen

arbore
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
bibat
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
date
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
demite
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facitote
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
infantem
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
lac
lac: Milch, Saft (milchig), Latex
ludat
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
maternis
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
nostraque
que: und, auch, sogar
que: und, auch, sogar
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nutrici
nutrix: Amme, Nährmutter, Pflegerin, Erzieherin
nutricius: nährend, ernährend, pflegend, Ernährungs-, Erzieher, Nährvater, Pflegebruder
ramis
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum