Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  150

Si mentior, arida perdam quas habeo frondes, et caesa securibus urar.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua9816 am 24.05.2020
Wenn ich lüge, werde ich welk die Blätter verlieren, die ich habe, und, von Äxten gefällt, werde ich verbrannt werden.

von constantin.952 am 24.07.2022
Wenn ich lüge, werde ich all meine Blätter verlieren und verdorren, dann mit Äxten gefällt und verbrannt werden.

Analyse der Wortformen

arida
aridus: trocken, dürr, ausgedörrt, verdorrt, unfruchtbar, trostlos, langweilig
arida: trockenes Land, Dürre, Trockenheit
aridum: trockenes Land, dürres Land, Wüste
caesa
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frondes
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
frondere: sich belauben, Blätter treiben, grün sein, grünen
habeo
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
mentior
mentiri: lügen, täuschen, erfinden, vortäuschen, sich verstellen
perdam
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
securibus
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
si
si: wenn, falls, sofern, ob
urar
urere: verbrennen, versengen, einäschern, ausdörren, brennen, schmerzen, reizen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum