Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  136

Est lacus, adclivis devexo margine formam litoris efficiens, summum myrteta coronant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vanessa.w am 03.07.2016
Es gibt einen See, der mit geschwungenem Rand eine Uferform bildet, dessen Gipfel Myrtengehölze bekrönen.

von jette8858 am 11.01.2015
Es gibt einen See, dessen Ufer sich aufwärts neigen und eine geschwungene Uferlinie bilden, wobei Myrtengehölze seine Höhen bekrönen.

Analyse der Wortformen

Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
lacus
lacus: See, Trog, Wasserbecken
adclivis
adclive: EN: upward slope
adclivis: EN: rising, sloping upward
adclivus: EN: rising, sloping upward
devexo
devexare: EN: drag about
devexum: EN: slope
devexus: geneigt
margine
margo: Rand, edge, flange, rim, border
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
litoris
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
efficiens
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
efficiens: bewirkend, effective
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
myrteta
myrtetum: EN: myrtle-grove
coronant
coronare: bekränzen, krönen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum