At longis anxia curis argolis alcmene, questus ubi ponat aniles, cui referat nati testatos orbe labores, cuive suos casus, iolen habet.
von georg945 am 22.02.2015
Doch Alcmene, die Mutter des Herkules, nach Jahren der Sorge nun erleichtert, hat Iole, um ihre Klagen einer alten Frau zu teilen, jemanden, dem sie von den weltberühmten Taten ihres Sohnes und ihren eigenen Leiden erzählen kann.
von yasmine873 am 15.06.2021
Doch Argolis' Alcmene, von langen Sorgen geplagt, wo sie ihre altersschwachen Klagen ablegen könnte, wem sie die weltbekannten Leiden ihres Sohnes erzählen könnte, oder wem sie ihre Nöte anvertrauen könnte, hat Iole.