Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  010

Nam, quo te iactas, alcmena nate, creatum, iuppiter aut falsus pater est, aut crimine verus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasper.906 am 14.03.2022
Was deine Prahlerei betrifft, Sohn des Jupiter, Herkules: Entweder ist er gar nicht dein Vater, oder wenn er es ist, dann nur durch ein Verbrechen.

von vanessa.d am 13.05.2016
Denn, worauf du dich rühmst, o Alcmena-Sohn, dass du erschaffen wurdest: Jupiter ist entweder ein falscher Vater oder durch Verbrechen ein wahrer.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
creatum
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
falsus
fallere: betrügen, täuschen
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
iactas
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
iactare: werfen, schmeißen
iuppiter
juppiter: EN: Jupiter
Nam
nam: nämlich, denn
nate
nare: schwimmen, treiben
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
pater
pater: Vater
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
te
te: dich
verus
veru: Bratspieß, Spieß
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum