Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  091

Poscenti nymphae sine fine sororia saltem oscula iamque manus ad eburnea colla ferenti desinis, an fugio tecumque ait ista relinquo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi875 am 12.06.2023
Während die Nymphe unaufhörlich flehentlich um geschwisterliche Küsse bat und bereits ihre Hände zu ihrem elfenbeinernen Hals ausstreckte, sagte sie: Wirst du aufhören, oder muss ich fliehen und all dies mit dir zurücklassen?

von ronia.843 am 30.01.2016
Der Nymphe, die unaufhörlich zumindest geschwisterliche Küsse fordert und bereits die Hände zum elfenbeinernen Hals erhebt: Hörst du auf, oder fliehe ich und verlasse mit dir, sprach sie, diese Dinge.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
colla
collum: Hals, Kragen
desinis
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
eburnea
eburneus: elfenbeinern, aus Elfenbein, elfenbeinweiß
ferenti
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fine
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fine: bis zu, bis
fugio
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
iamque
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nymphae
nympha: Nymphe, Braut, junge Frau, Mädchen
nymphe: Nymphe, Quellnymphe, Najade, Braut, junge Frau
oscula
osculum: Kuss, Küsschen, Mündchen
poscenti
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
relinquo
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sororia
sororius: schwesterlich, zur Schwester gehörig, Schwagers (Bruder der Ehefrau), Schwiegersohn
tecumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum