Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  086

Et tum quoque forte legebat, cum puerum vidit visumque optavit habere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes.932 am 25.12.2018
Und dann auch zufällig las sie, als sie den Knaben sah und, ihn gesehen, ihn zu besitzen begehrte.

von noel.9877 am 09.11.2013
Auch damals las sie zufällig gerade, als sie den Jungen erblickte und ihn, kaum gesehen, besitzen wollte.

Analyse der Wortformen

cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Et
et: und, auch, und auch
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
legebat
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
optavit
optare: wünschen, wählen, aussuchen
puerum
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
tum
tum: da, dann, darauf, damals
vidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visumque
que: und
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum