Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  084

Saepe suas illi fama est dixisse sorores salmaci, vel iaculum vel pictas sume pharetras et tua cum duris venatibus otia misce.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmine8892 am 11.06.2019
Es heißt, ihre Schwestern hätten oft zu ihr gesagt: Salmacis, nimm entweder einen Speer oder einen verzierten Köcher und vertreibe deine freie Zeit mit der Jagd, statt untätig zu sein.

Analyse der Wortformen

Saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
dixisse
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
sorores
soror: Schwester
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
iaculum
iaculum: Bolzen, Wurfspieß
iaculus: zum Werfen geeignet, darting
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
pictas
pictus: bemalt, gezeichnet
pingere: malen, darstellen
sume
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
pharetras
pharetra: Köcher
et
et: und, auch, und auch
tua
tuus: dein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
duris
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
venatibus
venatus: Jagd, Fischfang, hunt
otia
otium: Freizeit, Ruhe, freie Zeit, Muße
misce
miscere: mischen, mengen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum