Non denique communes belli casus recordabantur, quam parvulae saepe causae vel falsae suspicionis vel terroris repentini vel obiectae religionis magna detrimenta intulissent, quotiens vel ducis vitio vel culpa tribuni in exercitu esset offensum; sed, proinde ac si virtute vicissent, neque ulla commutatio rerum posset accidere, per orbem terrarum fama ac litteris victoriam eius diei concelebrabant.
von catharina9857 am 13.03.2014
Sie vergaßen die üblichen Risiken des Krieges - wie oft kleine Dinge wie falsche Verdächtigungen, plötzliche Panik oder religiöser Aberglaube große Katastrophen verursacht hatten, und wie oft ein Heer Rückschläge aufgrund von Fehlern der Befehlshaber oder Offiziere erlitten hatte. Stattdessen handelten sie, als ob ihr Sieg ausschließlich ihrem eigenen Verdienst zu verdanken sei und nichts schiefgehen könnte, und verbreiteten die Kunde von ihrem Sieg an jenem Tag über die ganze Welt durch Nachrichten und Gerüchte.
von lilya9834 am 23.02.2017
Sie erinnerten sich nicht der üblichen Zufälle des Krieges, wie oft sehr kleine Ursachen – sei es falscher Verdacht, plötzliche Angst oder aufgedrängte religiöse Bedenken – große Verluste herbeigeführt hatten, wie oft durch Schuld eines Führers oder eines Tribuns Rückschläge im Heer entstanden waren; sondern, als ob sie durch Tugend gesiegt hätten und keine Veränderung der Umstände eintreten könne, feierten sie im Kreis der Länder durch Gerüchte und Briefe den Sieg jenes Tages.