Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  081

Is tria cum primum fecit quinquennia, montes deseruit patrios idaque altrice relicta ignotis errare locis, ignota videre flumina gaudebat, studio minuente laborem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emir.t am 23.01.2024
Als er fünfzehn Jahre alt wurde, verließ er die Berge seiner Heimat und verließ sein Kindheitsheim am Mount Ida. Er erfreute sich daran, unbekannte Orte zu erkunden und unentdeckte Flüsse zu entdecken, wobei seine Begeisterung die Reise mühelos machte.

von robert9835 am 03.12.2023
Als er die ersten drei Fünfjahresperioden vollendet hatte, verließ er die väterlichen Berge und ließ die nährende Ida zurück. Er freute sich, in unbekannten Gebieten umherzustreifen, unbekannte Flüsse zu sehen, wobei sein Eifer die Mühsal minderte.

Analyse der Wortformen

Is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
tria
tres: drei
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
quinquennia
quinquennis: fünfjährig
quinquennium: fünf Jahre
montes
mons: Gebirge, Berg
deseruit
deserere: verlassen, im Stich lassen
deservire: eifrig dienen, hingebend dienen, sich ganz widmen
patrios
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
idaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
altrice
altrix: Ernährerin, sustainer
relicta
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
ignotis
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
errare
errare: irren, umherschweifen
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
ignota
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
videre
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
flumina
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
gaudebat
gaudere: sich freuen
studio
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
minuente
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
laborem
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
labos: EN: labor/toil/exertion/effort/work

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum