Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  077

Te quoque, nunc adamas, quondam fidissime parvo, celmi, iovi largoque satos curetas ab imbri et crocon in parvos versum cum smilace flores praetereo dulcique animos novitate tenebo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liana.q am 16.03.2014
Auch du, nun unerbittlich, einst dem Kleinen höchst treu, Celmis, und die aus Juppiters reichem Regen geborenen Kureten, und Krokus, der mit Smilax in kleine Blumen verwandelt ward, ich übergehe sie und werde mit süßer Neuheit die Geister fesseln.

von sina903 am 16.09.2017
Auch dich, Celmis - du, der einst dem jungen Jupiter so treu war und nun hart wie Stahl bist - und die Geschichte der aus schwerem Regen geborenen Kureten und wie Krokus und Smilax in kleine Blumen verwandelt wurden, werde ich überspringen. Stattdessen werde ich die Aufmerksamkeit mit frischen, neuen Geschichten fesseln.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adamas
adamas: Diamant, Stahl, Eisen
adamare: liebgewinnen, sich verlieben, lieb gewinnen, Zuneigung entwickeln
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidissime
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
flores
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
imbri
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iovi
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
novitate
novitas: Neuheit, Frische, Unerfahrenheit, Fremdheit, ungewöhnliche Beschaffenheit
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
parvo
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
parvos
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
praetereo
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
satos
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
te
te: dich, dir
tenebo
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
versum
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
versum: nach, zu, in Richtung auf, nach, zu, hin
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum