Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  070

At clytien, quamvis amor excusare dolorem indiciumque dolor poterat, non amplius auctor lucis adit venerisque modum sibi fecit in illa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabell.x am 12.11.2013
Doch trotz der Liebe, die sowohl ihren Schmerz als auch ihren Verrat hätte entschuldigen können, besuchte der Sonnengott Clytie nicht mehr und beendete seine Beziehung zu ihr.

von anabelle878 am 24.10.2017
Doch Clytie, obwohl die Liebe den Schmerz und der Schmerz (die Enthüllung) entschuldigen konnte, nähert sich nicht mehr der Urheber des Lichts und schuf sich selbst ein Ende der Liebe mit ihr.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
amor
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
excusare
excusare: entschuldigen, rechtfertigen
dolorem
dolor: Kummer, Schmerz
indiciumque
index: Anzeiger, Entdecker, Katalog, token, proof
indicium: Anzeichen, Anzeige, Hinweis, Aussage, Aussage vor Gericht, Geständnis
que: und
dolor
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolor: Kummer, Schmerz
poterat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
lucis
lucas: Lukas (Eigenname)
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
adit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
venerisque
que: und
venari: jagen
venire: kommen
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
modum
modus: Art (und Weise)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum