Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  069

Protinus inbutum caelesti nectare corpus delicuit terramque suo madefecit odore, virgaque per glaebas sensim radicibus actis turea surrexit tumulumque cacumine rupit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tessa937 am 18.05.2017
Sofort schmolz der Körper, getränkt von himmlischem Nektar, dahin und tränkte den Boden mit seinem Duft. Dann, langsam seine Wurzeln durch den Erdreich schiebend, wuchs eine Weihrauchpflanze empor und brach mit seiner Spitze durch die Oberfläche.

von maryam975 am 10.04.2024
Alsbald löste der mit himmlischem Nektar getränkte Körper sich auf und benetzte die Erde mit seinem Duft, und nach und nach, während Wurzeln durch die Erdschollen getrieben wurden, erhob sich ein Weihrauchspross und durchbrach mit seiner Spitze den Hügel.

Analyse der Wortformen

actis
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
acte: EN: dwarf-elder (Sambucus ebulus)
actum: Tat, Handlung
cacumine
cacumen: Spitze, peak, summit
caelesti
caeleste: himmlische Sachen/Dinge, übernatürliche Sachen/Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
corpus
corpus: Körper, Leib
delicuit
deliquescere: zerschmelzen
glaebas
glaeba: Erdscholle
inbutum
imbuere: erreichen, erfüllen mit, unterweisen in
madefecit
madefacere: befeuchten
nectare
nectar: Nektar (Flüssigkeit), Nektar (Götternahrung in der griechischen Mythologie)
nectere: knüpfen, bind
odore
odor: Geruch, Duft
odorus: wohlriechend, fragrant
per
per: durch, hindurch, aus
Protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
radicibus
radix: Wurzel
rupit
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
sensim
sensim: langsam, allmählich, kaum merklich
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
surrexit
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen
terramque
que: und
terra: Land, Erde
tumulumque
que: und
tumulus: Erdhaufen, Erdhaufen, Grabhügel, hillock
turea
tureus: von Weihrauch
virgaque
virga: Rute, dünner Zweig, Gerte, sprout, stalk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum