Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  055

Modo surgis eoo temperius caelo, modo serius incidis undis, spectandique mora brumalis porrigis horas; deficis interdum, vitiumque in lumina mentis transit et obscurus mortalia pectora terres.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.t am 28.09.2021
Jetzt steigst du früher auf am östlichen Himmel, jetzt sinkst du später in die Wellen, und durch Verzögerung des Betrachtens streckst du die winterlichen Stunden; manchmal versagst du, und der Fehler gleitet in dein geistiges Licht und, dunkel werdend, erschreckst du sterbliche Herzen.

von christin.y am 29.11.2014
Manchmal erhebt du dich früh am östlichen Himmel, manchmal sinkst du spät unter den Wellen, streckst die Winterstunden aus, während wir dir zusehen; zuweilen verblasst du, Dunkelheit überschattet dein Licht, und deine Verfinsterung jagt menschlichen Herzen Angst ein.

Analyse der Wortformen

brumalis
brumalis: winterlich, zum Winter gehörig, Winter-, zur Wintersonnenwende gehörig
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
deficis
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
eoo
eous: östlich, zum Osten gehörig, Morgen-, der Morgenröte, Morgenstern, Tag, Tagesanbruch, Morgenröte
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
horas
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incidis
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
luminare: Licht, Leuchte, Lampe, Fenster, Öffnung für Licht, erleuchten, beleuchten, erhellen
mentis
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
menta: Minze, Pfefferminze, Krauseminze
mentum: Kinn, Bart, Mut
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
mortalia
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
obscurus
obscurus: dunkel, finster, trübe, undeutlich, unklar, verborgen, geheim, unbekannt, unbedeutend
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
porrigis
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
serius
sero: spät, zu spät, verspätet
serius: ernster, schwerwiegender, zu ernst, ernster, zu ernst, ziemlich ernst
serus: spät, langsam, verzögert, zu spät
surgis
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
temperius
temperi: rechtzeitig, frühzeitig, zur rechten Zeit, zur besten Zeit, gelegen
terres
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
transit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum