Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  005

Bacchae satyrique sequuntur, quique senex ferula titubantis ebrius artus sustinet et pando non fortiter haeret asello.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.o am 02.05.2014
Die Bacchantinnen und Satyrn folgen, und der Greis, der mit einem Stab seine taumelnden trunkenen Glieder stützt und sich nicht fest an einem gebogenen Esel hält.

von leila.8843 am 11.10.2021
Die Bacchantinnen und Satyrn folgen, begleitet von einem Greis, der mit einem Stab seine taumelnden, betrunkenen Glieder stützt und sich kaum auf einem sattelgebogenen Esel hält.

Analyse der Wortformen

artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
asello
asellus: kleiner Esel, junger Esel, Eselsknecht, Dorsch
bacchae
bacchus: Bacchus, Weingott, Wein
ebrius
ebrius: betrunken, berauscht, trunken, volltrunken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferula
ferula: Rute, Stock, Stiel (einer Pflanze), Stecken, Ferula (Pflanze)
fortiter
fortiter: tapfer, mutig, beherzt, entschlossen, standhaft, kräftig, stark, energisch
haeret
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pando
pandus: krumm, gebogen, gekrümmt, gewölbt, ausladend
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
quique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
satyrique
que: und, auch, sogar
satyrus: Satyr, Waldgeist, satyrisch, Satyr betreffend
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
sequuntur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
titubantis
titubare: wanken, straucheln, zögern, schwanken, taumeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum