Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  021

Tum murmure parvo multa prius questi statuunt, ut nocte silenti fallere custodes foribusque excedere temptent, cumque domo exierint, urbis quoque tecta relinquant, neve sit errandum lato spatiantibus arvo, conveniant ad busta nini lateantque sub umbra arboris: arbor ibi niveis uberrima pomis, ardua morus, erat, gelido contermina fonti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Ecrin am 05.10.2016
Dann mit einem leisen Murmeln, nachdem sie zuvor viel geklagt hatten, beschließen sie, in der stillen Nacht die Wachen zu täuschen und durch die Türen hinauszugehen, und wenn sie das Haus verlassen haben, auch die Gebäude der Stadt zu verlassen, und damit sie nicht umherirren beim Gehen auf dem weiten Feld, sollten sie sich am Grab des Ninus treffen und sich unter dem Schatten eines Baumes verbergen: Dort stand ein Baum, überreich an schneeweißen Früchten, eine hohe Maulbeere, die an einer kalten Quelle grenzte.

von konrad.u am 01.02.2016
Dann, nach viel leisem Murren und Klagen, machten sie ihren Plan: Unter dem Schutz der Nacht würden sie versuchen, an den Wachen vorbeizuschlüpfen und durch die Türen zu entkommen. Sobald sie ihre Häuser verlassen hätten, würden sie auch die Stadt hinter sich lassen. Um sich nicht auf den offenen Feldern zu verirren, würden sie sich am Grab des Ninus treffen und im Schatten eines Baumes verstecken - dort stand ein hoher Maulbeerbaum, voll von schneeweißen Beeren, neben einer kühlen Quelle.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arbor
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
arboris
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
arboris: Baum
ardua
arduus: steil, hoch, erhaben, schwierig, mühsam, beschwerlich
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, Anstrengung, schwierige Aufgabe
arvo
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
busta
bustum: Grab, Grabstätte, Brandstätte, Scheiterhaufen, Leichenbrandstätte, Grabhügel
contermina
conterminus: angrenzend, benachbart, anliegend, nahegelegen, Nachbar, Anwohner der Grenze
conterminum: Grenzgebiet, angrenzendes Gebiet, Nachbargebiet, Grenze
conterminare: angrenzen, benachbart sein, an der Grenze liegen
conveniant
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
custodes
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
errandum
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
excedere
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
exierint
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
fallere
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
fonti
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
foribusque
que: und, auch, sogar
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
gelido
gelidus: eiskalt, eisig, gefroren, frostig, kühlend
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
lateantque
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
que: und, auch, sogar
lato
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
morus
morus: Maulbeerbaum
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
murmure
murmur: Murmeln, Gemurmel, Rauschen, Knurren, Geraune, Gesumme
neve
neve: und nicht, auch nicht, und dass nicht, und damit nicht
nini
ninus: Ninus (Gründer von Ninive)
niveis
niveus: schneeweiß, schneebedeckt, schneeartig, von Schnee, reinweiß
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
parvo
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
pomis
pomum: Frucht, Obst, Apfel, Obstbaum
pomus: Obst, Obstbaum, Apfelbaum
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
questi
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
relinquant
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
silenti
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
spatiantibus
spatiari: spazieren gehen, wandeln, flanieren, sich ergehen
statuunt
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tecta
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
temptent
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uberrima
uber: fruchtbar, ergiebig, reichlich, üppig, erzenreich, reich ausgestattet, Euter, Zitze, Brust
umbra
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum