Tum murmure parvo multa prius questi statuunt, ut nocte silenti fallere custodes foribusque excedere temptent, cumque domo exierint, urbis quoque tecta relinquant, neve sit errandum lato spatiantibus arvo, conveniant ad busta nini lateantque sub umbra arboris: arbor ibi niveis uberrima pomis, ardua morus, erat, gelido contermina fonti.
von Ecrin am 05.10.2016
Dann mit einem leisen Murmeln, nachdem sie zuvor viel geklagt hatten, beschließen sie, in der stillen Nacht die Wachen zu täuschen und durch die Türen hinauszugehen, und wenn sie das Haus verlassen haben, auch die Gebäude der Stadt zu verlassen, und damit sie nicht umherirren beim Gehen auf dem weiten Feld, sollten sie sich am Grab des Ninus treffen und sich unter dem Schatten eines Baumes verbergen: Dort stand ein Baum, überreich an schneeweißen Früchten, eine hohe Maulbeere, die an einer kalten Quelle grenzte.
von konrad.u am 01.02.2016
Dann, nach viel leisem Murren und Klagen, machten sie ihren Plan: Unter dem Schutz der Nacht würden sie versuchen, an den Wachen vorbeizuschlüpfen und durch die Türen zu entkommen. Sobald sie ihre Häuser verlassen hätten, würden sie auch die Stadt hinter sich lassen. Um sich nicht auf den offenen Feldern zu verirren, würden sie sich am Grab des Ninus treffen und im Schatten eines Baumes verstecken - dort stand ein hoher Maulbeerbaum, voll von schneeweißen Beeren, neben einer kühlen Quelle.