Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  020

Postera nocturnos aurora removerat ignes, solque pruinosas radiis siccaverat herbas: ad solitum coiere locum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabio.869 am 16.06.2022
Die nächste Morgendämmerung hatte die Sterne vertrieben, und die Sonne hatte mit ihren Strahlen das frostige Gras getrocknet: Sie versammelten sich an ihrem üblichen Treffpunkt.

von lia943 am 01.04.2024
Die folgende Aurora hatte die nächtlichen Feuer entfernt, und Sol hatte mit seinen Strahlen die reifbedeckten Gräser getrocknet: Sie kamen an den gewohnten Ort.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aurora
aurora: Morgenröte, Morgendämmerung, Osten, Tagesanbruch
aurorare: tagen, Morgen werden, wie ein Sonnenaufgang scheinen
coiere
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
herbas
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
ignes
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
nocturnos
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
postera
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
pruinosas
pruinosus: bereift, frostig, reifbedeckt, eisig
radiis
radius: Strahl, Lichtstrahl, Speiche (eines Rades), Stab, Messstab, Radius
removerat
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
siccaverat
siccare: trocknen, austrocknen, abtrocknen, leeren, erschöpfen
solitum
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
solque
que: und, auch, sogar
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum