Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  187

Hospes ait: quoniam scitaris digna relatu, accipe quaesiti causam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florian.l am 22.05.2016
Der Fremde sprach: Da Sie nach erzählenswerten Dingen fragen, lassen Sie mich erklären, warum Sie gefragt haben.

von joseph.b am 28.03.2022
Der Gastgeber spricht: Da ihr nach berichtenswerten Dingen fragt, vernehmt den Grund dessen, was ihr erfragen wolltet.

Analyse der Wortformen

accipe
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
digna
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
hospes
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
quaesiti
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
quaesitum: Erwerb, Gewinn, Ertrag, Nachforschung, Untersuchung
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
relatu
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
relatus: Bericht, Erzählung, Vortrag, Bezug, Beziehung
scitaris
scitari: sich erkundigen, fragen, forschen, untersuchen, befragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum