Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  156

Vimque minis addit manibusque expellere temptat cunctantem et placidis miscentem fortia dictis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frieda.9985 am 09.11.2016
Und Gewalt zu Drohungen hinzufügend versucht er ihn mit Händen hinauszutreiben, zögernd und Starkes mit friedlichen Worten vermischend.

von michael9939 am 03.10.2022
Er fügt seinen Drohungen Gewalt hinzu und versucht, den zögernden Mann hinauszudrängen, der kühne Worte mit friedlicher Rede vermischt.

Analyse der Wortformen

Vimque
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
minis
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
addit
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
manibusque
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
que: und
expellere
expellere: vertreiben, ausweisen, verbannen
temptat
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
cunctantem
cunctans: zögernd, unentschlossen, tardy
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
et
et: und, auch, und auch
placidis
placidus: ruhig, friedlich, sanft, flach, calm, mild, placid
miscentem
miscere: mischen, mengen
fortia
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
dictis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum