Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  145

Quisquis adest aderant comites, terretur; at illa lubrica permulcet cristati colla draconis, et subito duo sunt iunctoque volumine serpunt, donec in adpositi nemoris subiere latebras, nunc quoque nec fugiunt hominem nec vulnere laedunt quidque prius fuerint, placidi meminere dracones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leah.i am 25.02.2016
Alle Anwesenden, einschließlich der Begleiter, sind von Furcht erfüllt; doch sie streichelt sanft den glatten Nacken der gekrönten Schlange, und plötzlich sind zwei da, die gemeinsam als Eines schlängeln, bis sie in den Schutz des nahen Waldes verschwinden. Auch jetzt weder fliehen sie vor Menschen noch fügen ihnen Schaden zu, und diese friedvollen Schlangen erinnern sich dessen, was sie einst waren.

von kimberly.z am 18.01.2020
Wer anwesend ist und die Gefährten, die anwesend waren, sind erschrocken; doch sie streichelt den schlüpfrigen Hals des gekrönten Drachen, und plötzlich sind sie zwei und mit vereinter Windung kriechen sie, bis sie in die Verstecke des nahen Hains eintraten, nun auch weder fliehen sie vor dem Menschen noch verletzen sie mit Wunden, und was sie zuvor waren, dessen erinnern sich die friedlichen Drachen.

Analyse der Wortformen

aderant
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
adest
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
adpositi
adpositus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, passend, geeignet, Anwendung (von Medizin)
adpositum: Zusatz, Beifügung, hinzugefügte Sache, Beiwort, Adjektiv
adponere: heransetzen, davorstellen, auftischen, hinzufügen, anwenden
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
colla
collum: Hals, Kragen
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
cristati
cristatus: kammtragend, mit einem Kamm versehen, mit einem Federbusch geschmückt, Person mit Federbuschhelm, jemand, der einen Helmbusch trägt
donec
donec: bis, solange, solange als, während
dracones
draco: Drache, Schlange, Sternbild Drache
draconis
draco: Drache, Schlange, Sternbild Drache
duo
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fugiunt
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iunctoque
que: und, auch, sogar
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
iunctus: verbunden, vereinigt, angrenzend, benachbart, zusammengefügt, eng
laedunt
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
latebras
latebra: Schlupfwinkel, Versteck, Zufluchtsort, Unterschlupf, geheimes Versteck
lubrica
lubricus: schlüpfrig, glatt, gleitend, unsicher, flüchtig, trügerisch, betrügerisch
lubricare: schlüpfrig machen, glätten, gleitfähig machen, zum Ausgleiten bringen
meminere
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nemoris
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
permulcet
permulcere: streicheln, liebkosen, sanft berühren, sanft reiben, besänftigen, mildern
placidi
placidus: ruhig, friedlich, sanft, still, gelassen, mild, eben, glatt
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quidque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quisquis
quisquis: wer auch immer, wer es auch sei, jeder, der, jeder beliebige, was auch immer, was es auch sei, jedes, das
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
serpunt
serpere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, sich einschleichen
subiere
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
terretur
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
volumine
volumen: Rolle, Schriftrolle, Buch, Band, Windung, Biegung, Krümmung
vulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum