Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  144

Dixerat, ille suae lambebat coniugis ora inque sinus caros, veluti cognosceret, ibat et dabat amplexus adsuetaque colla petebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek.a am 13.12.2023
Nach diesen Worten leckte er weiter das Gesicht seiner Frau und schmiegte sich in ihre liebevolle Umarmung, als erkenne er sie, sie umarmend und die vertraute Kurve ihres Halses zärtlich an sich schmiegend.

Analyse der Wortformen

Dixerat
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
lambebat
lambere: umtzüngeln
coniugis
conjuga: EN: wife
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
sinus
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
caros
caros: EN: variety/seed of plant hypericum
karus: lieb, teuer, wertvoll
veluti
veluti: gleichwie, as if
cognosceret
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
ibat
ire: laufen, gehen, schreiten
et
et: und, auch, und auch
dabat
dare: geben
amplexus
amplecti: umarmen
amplexus: Umarmung, Umarmung, embrace, surrounding
adsuetaque
adsuescere: gewöhnen, sich gewöhnen an
adsuetus: EN: accustomed, customary, usual, to which one is accustomed/used
que: und
colla
collum: Hals
petebat
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum