Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  122

Attulerat secum liquidi quoque monstra veneni, oris cerberei spumas et virus echidnae erroresque vagos caecaeque oblivia mentis et scelus et lacrimas rabiemque et caedis amorem, omnia trita simul, quae sanguine mixta recenti coxerat aere cavo viridi versata cicuta; dumque pavent illi, vergit furiale venenum pectus in amborum praecordiaque intima movit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda.922 am 10.02.2021
Sie brachte ein schreckliches flüssiges Gift mit sich, gebraut aus dem Schaum von Cerberus' Maul, dem Gift der Echidna, wirren Halluzinationen, gedankenloser Vergessenheit, Bosheit, Tränen, Wut und Blutdurst. Sie hatte alle diese Zutaten zusammengemahlen, mit frischem Blut vermischt und in einem bronzenen Kessel gekocht, während sie mit giftiger Schierling umrührte. Während sie zitterten, goss sie das tödliche Gift in ihre beiden Brustkorbe und berührte ihre Herzen.

von conner.8955 am 11.11.2017
Sie hatte mit sich auch Monster des flüssigen Gifts gebracht, die Schäume des Cerberus-Mundes und das Gift der Echidna und umherirgende Wahnvorstellungen und Vergessenheit des geblendeten Geistes und Verbrechen und Tränen und Wut und Mordlust, alles zusammengemahlen, was sie, mit frischem Blut vermischt, in hohlem Erz gekocht, mit grünem Schierling gerührt hatte; und während sie zittern, gießt sie das wütende Gift in die Brust beider und rührt ihre innersten Herzen.

Analyse der Wortformen

aere
aer: Luft, Nebel
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
amborum
amb: EN: both
amorem
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
Attulerat
afferre: melden, herbeibringen, darbringen, verursachen
caecaeque
caecare: blenden, blind machen
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
equus: Pferd, Gespann
caedis
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
cavo
cavare: aushöhlen
cavum: hohl, Hohlraum, Höhle, hohl, cavity, depression, pit, opening
cavus: hohl, umhüllend, excavated, hollowed out, cavity, depression, pit, opening
cerberei
cerbereus: EN: of/connected with Cerberus
cicuta
cicuta: Schierling
coxerat
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
dumque
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
que: und
echidnae
echidna: Natter, viper
erroresque
error: Irrfahrt, Irrtum, Umherirren
que: und
et
et: und, auch, und auch
furiale
furialis: wütend, mad
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intima
intimare: EN: tell, tell about, relate, narrate, recount, describe
intimus: der innerste, der innere, enger, vertrauteste, innig, innigst
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre
lacrimare: weinen
liquidi
liquidus: flüssig, limpid, pure, unmixed
mentis
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
menta: Minze
mentum: Kinn
mixta
miscere: mischen, mengen
monstra
monstrare: zeigen, darauf hinweisen, deuten auf, hinweisen auf
monstrum: Ungeheuer, Wahrzeichen
movit
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
oblivia
oblivium: EN: forgetfulness, oblivion
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
oris
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
pavent
pavere: Angst haben, sich fürchten
pectus
pectus: Brust, Herz
praecordiaque
praecordia: Zwerchfell, Brustraum, Brust
praecordium: EN: vitals (pl.), diaphragm
que: und
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rabiemque
que: und
rabies: Tollwut, Wut
recenti
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
scelus
scelus: Frevel, Verbrechen
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
spumas
spuma: Schaum, froth
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken
trita
terere: reiben
tritus: abgerieben, well-worn, worn
vagos
vagus: umherschweifend, schwankend, wandernd
veneni
venenum: Gift, Schönheitsmittel, Zaubermittel
venenum
venenum: Gift, Schönheitsmittel, Zaubermittel
vergit
vergere: sich neigen, eingießen
versata
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
viridi
viridis: grün, frisch
virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum