Sustinet ire illuc caelesti sede relicta tantum odiis iraeque dabat saturnia iuno; quo simul intravit sacroque a corpore pressum ingemuit limen, tria cerberus extulit ora et tres latratus semel edidit; illa sorores nocte vocat genitas, grave et inplacabile numen: carceris ante fores clausas adamante sedebant deque suis atros pectebant crinibus angues.
von yan9985 am 01.08.2020
Sie erträgt es, dorthin zu gehen, den himmlischen Sitz verlassend, so sehr gab sich Saturnia Juno Hass und Zorn; als sie sogleich eintrat und die Schwelle, gedrückt vom heiligen Leib, seufzte, erhob Cerberus drei Mäuler und gab zugleich drei Bellen hervor; sie ruft die Schwestern, geboren aus der Nacht, eine schwere und unversöhnliche göttliche Macht: Vor den mit Adamant verschlossenen Kerkertüren saßen sie und kämmten aus ihrem Haar schwarze Schlangen.
von lilja9823 am 05.06.2023
Sie zwingt sich, dorthin zu gehen und verlässt ihre himmlische Heimstätte - so groß war die Macht von Junos Hass und Zorn. Kaum war sie eingetreten, ächzte die Schwelle unter ihrer göttlichen Präsenz, und Cerberus hob seine drei Köpfe und ließ gleichzeitig drei Bellen erschallen. Sie rief die Schwestern, geboren aus der Nacht, jene strengen und unerbittlichen Göttinnen. Sie saßen vor den adamantinen Kerkertoren und kämmten schwarze Schlangen aus ihrem Haar.