Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  098

Postquam hoc saturnia sensit, huius ait linguae, qua sum delusa, potestas parva tibi dabitur vocisque brevissimus usus, reque minas firmat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thore.h am 08.05.2023
Nachdem Saturnia dies wahrgenommen hatte, sprach sie über diese Zunge, durch die ich getäuscht wurde: Kleine Macht soll dir gegeben werden und der kürzeste Gebrauch der Stimme, und durch die Tat bestätigt sie die Drohungen.

von clara.i am 17.11.2015
Als Juno dies erkannte, sprach sie: Du wirst nur geringe Macht über jene Zunge haben, mit der du mich getäuscht hast, und nur den kürzesten Gebrauch deiner Stimme, und sie erfüllte ihre Drohungen.

Analyse der Wortformen

ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
brevissimus
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
dabitur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
delusa
deludere: täuschen, betrügen, verspotten, zum Narren halten, einen Streich spielen
firmat
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
linguae
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
minas
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
parva
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
potestas
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
saturnia
saturnia: Saturnisches Land, Land des Saturn, saturnisch, zu Saturn gehörig
sensit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tibi
tibi: dir, für dich
usus
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vocisque
que: und, auch, sogar
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum