Namque ter ad quinos unum cephisius annum addiderat poteratque puer iuvenisque videri: multi illum iuvenes, multae cupiere puellae; sed fuit in tenera tam dura superbia forma, nulli illum iuvenes, nullae tetigere puellae.
von Help am 17.06.2015
Denn zu den fünf hat Cephius ein Jahr hinzugefügt und er konnte wie ein junger Mann scheinen: Viele junge Männer und viele Mädchen haben jenen begehrt; aber er war in der jungen Gestalt so harter Übermut: Kein junger Mann und kein Mädchen hat jenen berührt.
von cristin.y am 19.10.2022
Denn der Sohn des Cephisus hatte einem Dreimal-Fünf ein Jahr hinzugefügt und konnte sowohl als Knabe wie als Jüngling gesehen werden: Viele junge Männer, viele Mädchen begehrten ihn; doch lag in seiner zarten Schönheit solch herbe Stolze, dass weder junge Männer noch Mädchen ihn berührten.
von joschua9942 am 11.06.2015
Mit sechzehn befand sich Narcissus in jenem Alter zwischen Knabe und junger Mann: Unzählige junge Männer und Frauen waren von ihm verzaubert; doch trotz seiner zarten Schönheit war sein Stolz so unbarmherzig, dass niemand, weder männlich noch weiblich, ihm nahekommen konnte.