Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  081

Ergo maestissimus altum aethera conscendit vultuque sequentia traxit nubila, quis nimbos inmixtaque fulgura ventis addidit et tonitrus et inevitabile fulmen; qua tamen usque potest, vires sibi demere temptat nec, quo centimanum deiecerat igne typhoea, nunc armatur eo: nimium feritatis in illo est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristina.o am 22.06.2018
Daher steigt er, höchst traurig, in den hohen Äther auf und zieht mit seinem Antlitz folgende Wolken nach, denen er Gewitterregen und mit Winden vermischte Blitze hinzufügte, sowie Donner und den unausweichlichen Donnerkeil; jedoch so sehr er vermag, versucht er, Kraft von sich selbst zu nehmen und bewaffnet sich nicht mit jenem Feuer, mit dem er den hundertarmigen Typhoeus niedergestreckt hatte: zu viel Wildheit ist in jenem.

von theresa.8945 am 28.09.2020
Zutiefst betrübt, stieg er in die Höhen des Himmels, und sein Gesicht zog Gewitterwolken in seiner Spur. Er fügte Regenstürme hinzu, Blitze zuckten durch die Winde, Donner und seinen unausweichlichen Donnerkeil. Dennoch versuchte er mit aller Kraft, seine Macht zurückzuhalten und bewaffnete sich nicht mit jenem Feuer, das er einst genutzt hatte, um den hundertarmigen Riesen Typhoeus zu stürzen - das wäre bei weitem zu zerstörerisch gewesen.

Analyse der Wortformen

addidit
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
aethera
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
altum
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
armatur
armare: bewaffnen, ausrüsten
centimanum
centimanus: hundertarmig
conscendit
conscendere: besteigen, besteigen
deiecerat
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
demere
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
demerere: EN: oblige, please, win the favor of
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
feritatis
feritare: EN: strike, deal blows
feritas: Wildheit, barbaric/savage/uncultivated state
fulgura
fulgur: Blitz, Glanz, Helligkeit
fulgurare: blitzen
fulmen
fulmen: Blitz, Blitzschlag
igne
ignis: Brand, Feuer, Fackel
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inevitabile
inevitabilis: unvermeidlich
maestissimus
maestus: traurig, betrübt
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nimbos
nimbus: Wolke, Regenwolke, Sturm, Unwetter
nimium
nimium: zu sehr, zu viel, allzu
nimius: zu groß, zu viel, allzuviel, übermäßig
nubila
nubilum: Gewölk, finster, wolkig, rain clouds
nubilus: finster, wolkig
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sequentia
sequens: folgend, folgend
sequentia: Folge
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
sibi
sibi: sich, ihr, sich
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
temptat
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
tonitrus
tonitrus: Donner
traxit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
usque
usque: bis, in einem fort
ventis
venire: kommen
ventus: Wind
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vultuque
que: und
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum