Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  077

Ait nullam patiere repulsam, quoque magis credas, stygii quoque conscia sunto numina torrentis: timor et deus ille deorum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie8945 am 05.09.2017
Er/sie sagt, du werdest keine Ablehnung erleiden, und damit du mehr glaubst, sollen auch die göttlichen Mächte des Stygischen Stromes Zeugen sein: Jener ist die Furcht und der Gott der Götter.

von aurelia.q am 03.07.2024
Er verspricht dir, dass du keine Abweisung erfahren wirst, und um dich noch mehr zu überzeugen, sollen die Mächte des Styx-Flusses diesen Schwur bezeugen: Es ist eine Kraft, vor der selbst die Götter Angst haben.

Analyse der Wortformen

Ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
conscia
conscia: bewußt, bewusst, accessory
conscius: Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge; bewusst, mitwissend, eingeweiht
credas
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
deorum
deus: Gott
deus
deus: Gott
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
numina
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
patiere
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
repulsam
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, kritisieren
repulsa: Zurückweisung, Wahlniederlage
stygii
stygius: EN: Stygian, of river Styx;
sunto
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
torrentis
torrens: glühend, rushing stream
torrere: rösten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum