Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  007

Subsequitur pressoque legit vestigia gressu auctoremque viae phoebum taciturnus adorat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gabriel8838 am 02.03.2017
Er folgt behutsam den Fußspuren und verehrt schweigend Apollon, der diesen Pfad geschaffen hat.

von johann905 am 10.06.2015
Er folgt dicht dahinter und liest mit gepreßtem Schritt die Fußspuren und, schweigend, verehrt Phoebus, den Schöpfer des Weges

Analyse der Wortformen

adorat
adorare: anbeten, verehren, bewundern, hochachten, huldigen
auctoremque
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
que: und, auch, sogar
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
gressu
gressus: Schritt, Gang, Schreiten, Verlauf, Annäherung
gradi: schreiten, gehen, vorwärtsgehen, sich begeben
legit
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
phoebum
phoebe: Phoebe (Beiname der Artemis/Diana, oder des Mondes)
subsequitur
subsequi: unmittelbar folgen, nachfolgen, sich anschließen, erfolgen, sich ergeben, nachahmen
taciturnus
taciturnus: schweigsam, stillschweigend, wortkarg, verschwiegen, einsilbig
vestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
viae
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum